Golfen auf den Malediven

Schwimmender Golfplatz im Indischen Ozean

Weiße, von Palmen gesäumte Sandstrände, türkisblaues Meer und luxuriöse Urlaubs-Resorts, die den Gästen jeglichen Komfort bieten – so kennt man das traumhafte Inselarchipel im Indischen Ozean. Die ersten Golfplätze haben hier zwar lange auf sich warten lassen, aber mittlerweile kommen auch Golfer beim Malediven Urlaub auf ihre Kosten.

Die Zukunft der Inseln sieht laut Klimaforschern allerdings nicht ganz so rosig aus. Mit dem steigenden Meeresspiegel droht dem traumhaften Inselarchipel in ferner Zukunft der Untergang. Abhilfe sollen künstliche Inseln schaffen, die den natürlichen Inseln vorgelagert werden.

Das erste Projekt dieser Art soll bis zum Jahr 2015 fertiggestellt werden und rund 350 Millionen Euro kosten. Neben mehreren Luxusunterkünften ist das Prunkstück des Bauvorhabens ein neuer 18-Loch-Golfplatz. Der “Royal Indian Ocean Club” ist nicht nur der erste 18-Loch-Golfplatz der Malediven, sondern auch der erste schwimmende Golfplatz der ganzen Welt.

Die 18 Löcher sollen auf mehreren Inseln verteilt liegen, die durch gläserne Unterwassertunnel miteinander verbunden sind. Auf dem Weg zu den verschiedenen Inseln genießt man so einen beeindruckenden Blick auf die Unterwasserwelt der Malediven.

Das Mammutprojekt ist nicht nur einzigartig, sondern auch nachhaltig. Die Insel werden durch schwimmende Solarzellen und wassergekühlte Süßwassersammelanlagen versorgt. Die Unterwasserwelt soll durch den Bau der künstlichen Inseln nur minimal beeinflusst werden.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: