Golfplätze am Schwarzen Meer

Wird Bulgarien die Golfdestination der Zukunft?

Die Schwarzmeerküste in Bulgarien hat mit Sonnenstrand und Goldstrand als beliebte Reiseziele für Bade- und Partyurlauber seit langem mit einem schlechten Image zu kämpfen. Und das, obwohl die Region so viel mehr zu bieten hat als nur lange Sandstrände, die im Sommer mit feierwütigen Touristen überfüllt sind.

Wer seinen Urlaub abseits der Touristenzentren verbringt, der trifft vor allem auf jede Menge Kultur und Wellness. Zahlreiche antike Stätten und Heilquellen sowie eine einzigartige Naturlandschaft versprechen einen erholsamen Urlaub. Neuerdings wird aber auch einiges dafür getan, um die Schwarzmeerküste in Bulgarien für Golfurlauber interessant zu machen.

Erst letztes Jahr wurde der neue Golfplatz Thracian Cliffs auf der Halbinsel des Kap Kaliakra eingeweiht, der überall als Golfplatz der Superlative angepriesen wird. Angeblich ist er sogar einer der schönsten Golfplätze der ganzen Welt. Entworfen wurde der 18-Loch-Platz von keinem geringeren als Golflegende Gary Player.

Neben Thracian Cliffs gibt es zwei weitere Golfplätze an der Schwarzmeerküste. Der Black Sea Rama Golfclub befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Thracian Cliffs und wurde ebenfalls von Gary Player entworfen. Der dritte im Bunde ist der Lighthouse Golf Course, ein von Ian Woosnam gestalteter 18-Loch-Links-Parcours. Alle drei Golfanlagen verfügen über luxuriöse Hotels und bieten während des Golfspiels einen herrlichen Blick aufs Meer.

In ganz Bulgarien gibt es bisher erst zehn Golfplätze, die aber durchaus mit internationalem Niveau mithalten können. Vor allem mit den neuen erstklassigen Top-Golfplätzen am Schwarzen Meer sehen Experten für das Balkanland eine rosige Zukunft im Golftourismus.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: