Während hierzulande die Temperaturen so langsam in den Keller sacken und sich die Golfsaison dem Ende neigt, ist auf Zypern mit dem Golfvergnügen noch lange nicht Schluss. Rund 340 Sonnentage im Jahr und selbst im Winter angenehm milde Temperaturen machen die sonnige Mittelmeerinsel zu einem beliebten Ganzjahres-Reiseziel.
Während früher hauptsächlich Kultur- und Badeurlauber auf Zypern Urlaub machten, hat sich die Insel in den letzten Jahren zu einem wahren Paradies für Golfer entwickelt. Die Zahl der Golfplätze ist zwar immer noch überschaubar, aber fast jedes Jahr kommen neue Golfanlagen hinzu. Und davon ist eine schöner als die andere.
Nicht nur klimatisch bietet sich Zypern optimal als Golfdestination an. Auch die Landschaft könnte nicht schöner sein. Im Inselinneren trifft man auf eine üppige Vegetation und hohe Berge. Zypern ist sogar die waldreichste Insel im ganzen Mittelmeerraum. An der Küste wechseln sich beeindruckende Steilküsten mit kleinen Buchten und langen Sandstränden ab.
Grüne Berge auf der einen Seite, das azurblaue Meer auf der anderen – ein fantastischer Ausblick, der es nicht immer einfach macht, sich auf das Golfspiel zu konzentrieren.
Besonders für kulturinteressierte Golfurlauber, die nicht den ganzen Tag auf dem Golfplatz verbringen möchten, gibt es auf der Insel einiges zu entdecken: Überreste von Steinzeitsiedlungen, Kirchen, Tempel, Museen sowie zahlreiche Schauplätze alter Sagen und Mythen.
So gilt Zypern zum Beispiel als Geburtsort von Aphrodite, der Göttin der Liebe. In der Nähe der Stelle, an der Aphrodite der Sage nach dem Meer entstiegen ist, befindet sich einer der schönsten Golfplätze der Insel: Aphrodite Hills. Der Golfplatz befindet sich inmitten von Olivenhainen auf einer Hochebene gelegen und bietet beim Golfspiel herrliche Ausblicke aufs Mittelmeer.