Tunesien ist ein beliebtes Reiseziel, um die Golfsaison zu verlängern. In nur wenigen Flugstunden ist man schon da, die Golfplätze haben das ganze Jahr über geöffnet und das Klima ist angenehm mild. Dazu gibt es in Tunesien viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm.
Selbst bis spät in den Herbst kann man bei herrlichem Wetter und angenehmen Temperaturen Golf spielen. Im Winter wird es dann um einiges kälter und kann gelegentlich regnen oder windig sein. Der Winter ist also nicht gerade die beste Reisezeit, aber durchaus auch für einen Golfurlaub geeignet. Als schönste Reisezeit gelten die Monate von März bis Mai, wenn die Temperaturen wärmer werden, aber die Sommerhitze noch nicht eingetroffen ist.
In Tunesien stehen zehn gepflegte Golfplätze zur Auswahl, die über das ganze Land verteilt liegen. Am technisch anspruchsvollsten sind die Championship-Plätze von Golf de Tabarka an der Küste im Norden des Landes und Monastir Flamingo Golf an der Ostküste.
Insgesamt befinden sich im Osten des Landes fünf Golfplätze mit sieben verschiedenen 18-Loch-Parcours, die jede Menge Abwechslung versprechen. Im Süden kann man nahe der Oasenstadt Tozeur und auf der Insel Djerba Golf spielen. Die südlichen Regionen sind mit ihrem ganzjährig warmen Klima vor allem bei Winterurlaubern beliebt.
Wer seinen Urlaub dabei aber nicht nur auf dem Golfplatz verbringen möchte, der findet in Tunesien auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. In und um die Städte kann man Moscheen, Ruinen, Festungen, Paläste, Museen und vieles mehr besichtigen. Man kann auf Shopping-Tour auf einen der Basare gehen oder an den zahlreichen Stränden Sonne tanken und alle möglichen Wassersportarten ausprobieren.