Saisonauftakt auf Mallorca

Die Baleareninsel lockt im Frühjahr

Auf der wunderschönen Baleareninsel Mallorca gibt es abwechslungsreiche Golfplätze, die harmonisch in die herrliche Landschaft eingebettet sind. Zahlreiche Hotels und Unterkünfte sorgen für einen entspannten und komfortablen Golfurlaub, der nichts vermissen lässt. Es gibt eine Vielzahl an professionellen Golftrainern in den diversen Schulen und die milden Temperaturen im März versprechen beste Bedingungen für den Saisonauftakt. Die meisten Golfzentren befinden sich im Nordosten und im Süden, nahe der Hauptstadt Palma de Mallorca. Hier finden Sie zahlreiche Golfurlaubsangebote, die z.B. bei TravelShop24 buchbar sind. Es gibt Golfhotels, die direkt am Green liegen, traumhafte Fincas oder sehr luxuriöse Hotels mit angeschlossenen Spa-Bereichen. Selbst eine Unterkunft im typischen mallorquinischen Landhausstil ist möglich.

Plätze für jeden Anspruch

Auf Mallorca finden Sie vier 9- und neunzehn 18-Loch-Plätze. Außerdem einige Kurzplätze und Übungsplätze für Trainingszwecke. Mallorca bietet aber nicht nur für Hobbyspieler perfekte Trainingsbedingungen und Spielmöglichkeiten, auch viele namhafte Profispieler bereiten sich auf den wunderschönen Plätzen auf ihre Golfturniere vor. In den letzten Jahren entstanden viele neue Anlagen. Nur die Golfplätze Santa Ponca II, Santa Ponca III und La Reserva Rotana sind nicht für Jedermann zugänglich. Voraussetzung für alle anderen Golfplätze ist die Platzreife, und dass die Vorgaben der Handycaps nicht überschritten werden.

In der Hochsaison reservieren 

Obwohl es unzählige Golfangebote gibt, sollte man auf jeden Fall rechtzeitig reservieren. Denn besonders im Frühling kann es zu Engpässen kommen. Auch zu den beliebten Startzeiten am Abend sowie am frühen Vormittag gibt es regelmäßig einen großen Andrang auf die meist sehr weitläufigen Greens. Sie finden auf den meisten Plätzen eine Driving Range, eine Golfschule und ein Übungsgreen. Die angeschlossenen Gastronomiebetriebe bewegen sich oft im höheren Preissegment, sind aber durchaus empfehlenswerte Alternativen zur Hotelverpflegung.

Mit Pauschalpaketen sparen

Natürlich können Sie vor Ort die Ausrüstung ausleihen. Auch Golfwagen und Caddies kann man vorbestellen. Die Greenfees steigen jährlich an und liegen aktuell bei etwa 80 Euro für eine Runde auf einem 18-Loch-Golfplatz. Auf den exklusiven Plätzen kann eine Runde schon bis zu knapp 100 Euro kosten. Deswegen lohnt es sich immer, die wesentlich günstigeren Golfurlaub-Arrangements inklusive Unterkunft und Verpflegung zu buchen. Pauschalpakete müssen aber nicht unbedingt weniger luxuriös sein.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: