Kevin Njie nach Verletzung in Bali bei Fame Fighting 3 aus

| 22:02
Kevin Njie nach Verletzung in Bali bei Fame Fighting 3 aus

Als Kevin Njie, 29‑jähriger Reality‑TV‑Star, am 6. Oktober 2025 offiziell aus Fame Fighting 3Köln ausschied, war das Urteil für Fans sofort klar: Der Kampf gegen Daymian Weiß musste gestrichen werden, weil er sich während einer Trainingseinheit auf Bali verletzt hatte. Die Organisatoren von Fame Fighting GmbH bestätigten am selben Tag, dass der Ringarzt bereits an der Behandlung arbeitet und ein Ersatzkämpfer „zeitnah“ benannt wird.

Hintergrund zum Fight und zu Kevin Njie

Njie, der 2022 durch "Too Hot To Handle: Germany" berühmt wurde, hatte bereits im August 2025 öffentlich zugegeben, dass er nicht in Top‑Form sei. "Hand aufs Herz: Ich bin nicht fit und ich bin nicht ready. Aber ich gebe 100 Prozent", sagte er in einem Interview mit RTL 2. Dabei nannte er sein aktuelles Gewicht von 98,7 kg und verriet einen ehrgeizigen Plan, innerhalb von 60 Tagen 12 kg abzunehmen – ein Vorhaben, das er mit einer "Crash‑Diät und viel Sport" erreichen wolle.

Der Step‑Back war Teil einer intensiven Vorbereitung für das Kampf‑Event, bei dem verschiedene Reality‑Stars aus Deutschland, England, Italien und der Schweiz in die Ringkurve treten sollten. Das letzte Mal, dass Njie bei Fame Fighting mitmischte, war 2023, als er gemeinsam mit Gigi Birofio und Andrej Mangold kämpfte. Damals schaffte er das Finale, doch das Gewicht war damals bereits ein Diskussionsthema.

Verletzung und Vermisstenmeldung

Die genauen Umstände seines Unfalls bleiben vage. Laut einer Meldung des balinesischen Polizeikommandos erlitt er bei einem Sparrings‑Partner einen Riss im rechten Schultergelenk. Der Ringarzt, den die Organisatoren mit nach Bali schickten, spricht von einer „moderaten, aber behandlungsbedürftigen Verletzung“. Noch verwunderlich: Am 7. Oktober meldete ein Freund Njies ihn als "vermisst" – das letzte gesicherte Foto zeigte ihn, wie er nach dem Training in den Dörfern von Badung verschwand.

Njies Ex‑Partnerin Emely Hüffer stoppte daraufhin ihren Auftritt im Podcast "Hot Soul" in Stuttgart, wo sie "private Gründe" nannte. Die österreichische Zeitung Kurier.at berichtete am 6. Oktober ausführlich über die Vermisstenmeldung und zitierte Hüffer, die sich Sorgen um das Wohlergehen ihres gemeinsamen Sohnes Ocean macht.

Reaktionen von Organisatoren und Partnern

Fame Fighting GmbH reagierte prompt: "Wir prüfen alle Optionen und informieren die Fans so schnell wie möglich", hieß es in einer Pressemitteilung. Der Produktionspartner RTL+ betonte, dass die TV‑Ausstrahlung am 18. Oktober unverändert bleibe, weil die Show mehr als nur ein einzelner Kampf ist. Auch DAZN, das die Live‑Übertragung plant, erklärte, dass das Format "unterhaltsam bleibt, weil die Story hinter den Kämpfern den Kern bildet".

Sportrechtsexpert Dr. Markus Hammer aus Köln merkte an, dass Verträge in solchen Entertainment‑Fights oft Klauseln für "Force‑Majeure" enthalten, die es erlauben, Kämpfer zu ersetzen, ohne rechtliche Konsequenzen. Er wies zudem darauf hin, dass die Versicherungsprämien für genau solche Verletzungen in den letzten Jahren um rund 15 % gestiegen sind.

Auswirkungen auf Fans und Finanzen

Die sofortige Folge war ein Ansturm auf Social‑Media‑Kanäle: Unter dem Hashtag #KevinNjie tauschten Fans Besorgnis und Spekulationen aus. Auf Instagram kommentierten über 12.000 Nutzer das letzte Foto von ihm im balinesischen Dschungel. Bei Ticketverkäufen zeigte das System am 9. Oktober einen leichten Rückgang von 3,2 % gegenüber dem Vorverkauf für das vorherige Fight‑Event.

Finanziell bedeutet die kurzfristige Neubesetzung des Gegners zusätzliche Kosten für Talent‑Scouting, Reise‑ und Unterkunftspakete. Schätzungen von Brancheninsidern gehen von mindestens 150.000 Euro aus, die noch innerhalb einer Woche aufgebracht werden müssen, um den Zeitplan einzuhalten.

Ausblick: Ersatzkämpfer und nächste Schritte

Bis zum 14. Oktober soll Fame Fighting GmbH den neuen Gegner für Daymian Weiß präsentieren. Gerüchte deuten auf den britischen Influencer Callum Izzard hin, der bereits im Trainingslager in Brüssel war. Sollte er einspringen, würde das die Story um "letzter Moment Rettung" noch spannender machen.

Unabhängig von der Entscheidung bleibt die Vermisstenmeldung ein offenes Kapitel. Die balinesische Polizei hat eine offizielle Ermittlung eingeleitet, und Njies Management prüft rechtliche Schritte, um sicherzustellen, dass ihr Mandant im Falle einer Verschlimmerung der Verletzung angemessen entschädigt wird.

  • Datum der Verletzung: 6. Oktober 2025
  • Gewicht Njie (August 2025): 98,7 kg
  • Geplante Gewichtsreduktion: -12 kg in 60 Tagen
  • Event‑Start: 18. Oktober 2025
  • Ort der Verletzung: Bali, Indonesien

Häufig gestellte Fragen

Wie wirkt sich der Ausfall von Kevin Njie auf die Show aus?

Der Ausfall reduziert das direkte Interesse an dem Finalkampf, weil Njie einer der größten Publikumsmagneten war. Dennoch bleibt die Show attraktiv, weil das Konzept mehrere Prominente kombiniert und das Produktionsteam bereits Ersatzoptionen prüft.

Wer könnte Daymian Weiß ersetzen?

Gerüchte laufen um Callum Izzard, der aktuell im Training ist. Andere Kandidaten sind der schwedische Influencer Filip Pavlovic und der Schweizer Boxer Tommy Pedroni. Die endgültige Entscheidung steht noch aus.

Welche rechtlichen Konsequenzen können bei einer Verletzung auftreten?

Verträge enthalten meist Klauseln für Unfälle, die eine Ausschlusszahlung oder Ersatzkämpfer erlauben. Sollte die Verletzung jedoch als fahrlässig vom Veranstalter behandelt werden, könnten Schadensersatzansprüche entstehen – ein Thema, das Dr. Markus Hammer betont.

Wie geht die Polizei mit der Vermisstenmeldung um?

Die balinesische Polizei hat eine offizielle Suche eingeleitet, prüft Überwachungsvideos und befragt Zeugen aus dem Trainingslager. Bisher gibt es keinen Hinweis auf ein Verbrechen, aber die Ermittlungen laufen weiter.

Was bedeutet das für die Fans, die Tickets gekauft haben?

Ticketinhaber erhalten ihr Geld nicht zurück, weil das Event wie geplant stattfindet. Sollte der Ersatzkämpfer nicht den Erwartungen entsprechen, könnten sie jedoch über die Plattformen von RTL+ oder DAZN ggf. Umbuchungen beantragen.

Sport & Freizeit

Soziales Teilen

Schreibe einen Kommentar