Golfplätze sind, wie alle Dinge, eine individuelle Geschmackssache. Dennoch gibt es einige Kriterien, anhand derer sich gute von weniger empfehlenswerten Anlagen unterscheiden lassen.
An erster Stelle stehen sicherlich das Design der Anlage und der Zustand des Platzes. Denn was nützt ein günstiges Fee, wenn das Grün ungepflegt und lieblos angelegt ist. Abwechslungsreiche und kreative Hindernisse, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen, machen einen Kurs anspruchsvoll und authentisch.
Golfplätze auf dem Land zum Beispiel nutzen alten Baumbestand, Hügel und Gewässer als natürliche Bausteine für einen interessanten Platz. Aber Achtung: Viel Wasser kann im Sommer auch bedeuten, dass eine Mückenplage droht. Und im Herbst fällt im Nebel die Orientierung schwer. Beides kann nachhaltig jeden Spielspaß zunichte machen.
Eine schöne Lage wertet den Golfplatz weiter auf. Schließlich ist man auf dem Grün eine ganze Zeit lang unterwegs und möchte nicht gerade auf eine Kiesgrube blicken. Felder, Wiesen, Seen und Wälder bieten dem Auge etwas, wenn nicht gerade der Schläger geschwungen wird.
Auch die Infrastruktur drumherum muss stimmen. Sind ausreichend Duschen vorhanden? Stimmen Qualität und Preis des Essens im Restaurant? Findet man auch an schönen Wochenenden noch problemlos einen Parkplatz? Ist das Personal freundlich und zuvorkommend? Sind die Abschläge an der Driving Range überdacht?
Kleinigkeiten können hier auf Dauer eine große Rolle spielen. Ausreichend Sitzgelegenheiten, Getränkeautomaten und Vorrichtungen für die Schuh- und Schlägerreinigung sind zwar auf den ersten Blick entbehrlich, langfristig tragen sie aber dazu bei, dass Sie sich auf der Anlage rundum wohl fühlen.
Ebenso spielt die Verkehrsanbindung eine wichtige Rolle. Wer vor jedem Spiel erst einmal eine Stunde im Stau steht, verliert bald die Lust an dem schönen Sport. Der Außenauftritt eines Golfplatzes lässt bereits Rückschlüsse zu, ob das Publikum der eigenen Mentalität entspricht. Teure, exklusive Plätze ziehen eine andere Klientel an, als günstige Anlagen für Golf-Neulinge. Im Zweifel gilt: Einfach ausprobieren.