Die besten Golf-Filme aller Zeiten

Was sind Ihre Favoriten?

Golf-Helden und -areale waren schon in den 1950er Jahren ein beliebtes Thema auf der Leinwand, das auch von Hollywood gerne aufgegriffen wurde. Ein Klassiker aus dem Jahre 1953 ist “The Caddy” (der deutsche Titel lautet “Der Tolpatsch“) mit Jerry Lewis und Dean Martin in den Hauptrollen.

Im Film spielt Jerry Lewis den Golflehrer Harvey Miller, der wie sein Vater Golf-Profi werden sollte, dem es aber an Selbstbewusstsein mangelt vor einer großen Menge zu spielen. Sein erster Schüler Joe (Dean Martin) wird schnell ein erfolgreicher Golfer, dem die Siege aber zu Kopf steigen. Er fängt an seinen Mentor schlecht zu behandeln. Die Streitigkeiten führen sogar zur Disqualifikation während eines Turniers. Der Streifen lebt jedoch nicht von seiner Tragik, sondern von Slapstick und Witz, weshalb sie am Ende nicht nur ihren Zwist überwinden, sondern Harvey auch seine Scheu vor Publikum und die beiden Golfer schließlich zu einem erfolgreichen Comedy-Duo werden.

Viel lachen kann man auch bei “Happy Gilmore“, einer Golf Komödie mit Adam Sandler. Bei dieser Persiflage auf den Sport, bei dem sich alles um den kleinen weißen Ball dreht, handelt es sich nicht nur um flachen Klamauk. Auch wenn die Geschichte von dem verkappten Golf-Pro, der eigentlich Eishockey-Spieler werden wollte, aber nun das Green rockt, manchmal etwas rührselig wirkt, versteckt sich hinter ihr doch ein hintergründiger Humor.

Als “irrsinnig” könnte man auch die Charaktere beschreiben, die in Caddyshack auftreten: “Wahnsinn hat kein Handicap” besagt der deutsche Titel. Damit sind zum einen die Neureichen gemeint, die in der gehobenen Atmosphäre, die ihr Sport verspricht, vor allem kleine Gemeinheiten austauschen oder sie dazu benutzen ihr neuestes Equipment der Öffentlichkeit vorzuführen: ein Golf-Bag mit Stereoanlage und Minibar. Während eines unbedeutenden Turniers (es geht um eine 160.000 Dollar Wette!) versteckt der Platzwart dann einige Zentner Plastiksprengstoff unter dem Green.

Der neueste unter den bekannten Golf-Filmen ist “Die Legende von Bagger Vance” von 2001 mit Will Smith in der Hauptrolle. Für viele Fans ist Bagger Vance dank seiner eindrucksvollen Naturaufnahmen und der Kameraführung von Michael Ballhaus der beste Golf-Film aller Zeiten. Er spielt in den 1930er Jahren und handelt vom Kriegsveteran und ehemaligen Golf-Star Rannulph Junuh (gespielt von Matt Damon), der aus der Versenkung wieder auftaucht, um bei einem Schauturnier gegen die Legenden Bobby Jones und Walter Hagen anzutreten. Allerdings gibt er seine Einwilligung zu dem Wettstreit erst, als der geheimnisvolle Caddy Bagger Vance mit von der Partie ist.

 

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: